

Der Palazzo Ca' d'Oro wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Auftrag von Marino Contarini erbaut. Er blickt auf den Canal Grande und ist ein herrliches Beispiel für die Eleganz und optischen Leichtigkeit der venezianischen Spätgotik. Baron Giorgio Franchetti, der den Palazzo zu Ende des 19. Jahrhunderts gekauft und restauriert hat, schenkte ihn 1915 mitsamt seiner Kunstsammlung dem Staat.
Unter diesen Werken sind Gemälde von Giovanni Bellini, Carpaccio, der Heilige Sebastian von Mantegna, Gemälde von Tizian, Giorgione, Tintoretto, Guardi, Van Eyck und anderen flämischen und deutschen Künstlern, venezianische Keramik, Marmorwerke der Renaissance, eine Sammlung von Bronzen und eine seltene Münzsammlung. Ebenfalls bemerkenswert ist die mit Allegorien der Tugend geschückte Brunneneinfassung von Bartolomeo Bon.