

Nicht weit vom Markusplatz befindet sich die weltberühmte Seufzerbrücke, die den Übergang vom Dogenpalast zu den Prigioni Nuove, den neuen Gefängnissen, bildet.
Der Name stammt von der Legende, dass die Gefangenen, die sie überquerten, hier zum letzten Mal die Außenwelt sehen konnten und deshalb seufzten. Die Brücke wurde in den frühen Jahren des 17. Jahrhunderts nach Plänen von Antonio Contin in rein barockem Stil erbaut und besteht aus Stein aus Istrien. Um ein Foto der Seufzerbrücke zu machen, muss man sich auf den Brücken Ponte della Canonica oder Ponte della Paglia aufhalten, den einzigen zwei Orten, von denen aus man sie sehen kann.