

Am Platz Campo San Fantin liegt das Theater La Fenice, das größte Opernhaus der Stadt. Eröffnet im Jahre 1792, war es im Laufe seiner Geschichte häufig der Schauplatz von Erstaufführungen bedeutender Opern, worunter Werke von Bellini, Rossini und Rigoletto und Traviata von Giuseppe Verdi.
Das Theater wurde von dem Architekten Giannantonio im Stil neoklassischer Zivilarchitektur entworfen. Im Laufe der Jahre erlebte der Bau verschiedene Änderungen, um ihn dem schnellen Wandel des Geschmacks und den Fortschritten der Bühnentechnik anzupassen. Der berühmte und beeindruckende Kronleuchter im Zentrum des Zuschauerraumes wurde erst im 19. Jahrhundert angebracht. Das Theater wurde durch zwei Brände beschädigt, der erste 1836 und der zweite 1996. Die letzte Renovierung erfolgte im Jahr 2003.